- eine Anklage widerlegen
- кол.числ.
юр. опровергнуть обвинение
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Beauchamp-Sharp-Tragödie — Jeroboam O. Beauchamp ermordet Solomon P. Sharp (Stich aus dem Jahre 1833, erschienen in The United States Criminal Calendar) Als Beauchamp Sharp Tragödie oder Kentucky Tragödie (engl. Kentucky Tragedy) wird der Mord an dem Politiker Solomon P.… … Deutsch Wikipedia
Clarence Darrow — Clarence Seward Darrow 1922 Clarence Seward Darrow (* 18. April 1857 in Kinsman, Ohio; † 13. März 1938 in Chicago, Illinois) war ein US amerikanischer Rechtsanwalt. Er war darüber hinaus ein führendes Mitglied der U.S. amerikanischen… … Deutsch Wikipedia
Frank Nitti — (* 27. Januar 1888 auf Sizilien; † 19. März 1943 in North Riverside, Illinois; eigentlich Francesco Raffele Nitto (auf US Einwanderungspapieren wurde der Mittelname zu Raffaele, vermutlich ein Rechtschreibfehler, der sich etablierte) war ein… … Deutsch Wikipedia
Apologie des Sokrates — Die Apologie des Sokrates (griechisch Άπολογία Σωκράτους, Apología Sokrátus) wurde von Platon verfasst. Sie enthält die Verteidigungsrede des Sokrates zur Anklage wegen Asebie und Verderbens der Jugend. Sie bildet zusammen mit den Dialogen… … Deutsch Wikipedia
Apologie (Platon) — Die Apologie des Sokrates (griechisch Ἀπολογία Σωκράτους, Apología Sokrátus) wurde von Platon verfasst. Sie enthält die Verteidigungsrede des Sokrates zur Anklage wegen Gotteslästerei und Verderbens der Jugend und in diesem Zusammenhang auch … Deutsch Wikipedia
Plagiatsaffäre Guttenberg — Karl Theodor zu Guttenberg (Februar 2011) In der Plagiatsaffäre Guttenberg (auch Guttenberg Affäre) wurden Plagiate in der Dissertation des damaligen deutschen Bundesverteidigungsministers Karl Theodor zu Guttenberg entdeckt und ab dem… … Deutsch Wikipedia
1. Weltkrieg — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] … Deutsch Wikipedia
1WK — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] … Deutsch Wikipedia
Benno Ohnesorg — (* 15. Oktober 1940 in Hannover; † 2. Juni 1967 in Berlin) war ein West Berliner Student. Durch seinen gewaltsamen Tod während einer Demonstration gegen den Besuch des Schahs von Persien am 2. Juni 1967 wurde er deutschlandweit bekannt. Der als… … Deutsch Wikipedia
Erster Weltkrieg — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, in Afrika, Ostasien und auf den Weltmeeren geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] Annähernd 70 Millionen Menschen standen unter Waffen, etwa 40 Staaten … Deutsch Wikipedia
Great War — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] … Deutsch Wikipedia